Einklappbarer Inhalt

Über das Label

Was ist Earthling Lifestyle?

Earthling Lifestyle ist mehr als nur ein Label.
Der Name setzt sich zusammen aus folgenden Elementen:
 

Erdling

ist ein menschliches Wesen, das sich in Verbundenheit,
in Ko-Abhängigkeit mit der Erde wahrnimmt.
Mit der Erde, die uns trägt, nährt, inspiriert,
aber auch alles aufnehmen muss, was von uns kommt.
Mit der Empathie für alle anderen Erdenbewohner
(Insekten, Säuger, Fische, Vögel etc.)
Mit der Vision von möglichst regionalen Kreisläufen und
möglichst biologisch oder mineralisch vollständig abbaubaren Erzeugnissen (cradle-to-cradle)
Aber mit der Toleranz für nachhaltige, kulturelle Bräuche,
die die vollständige Verwertung von Tieren beinhalten.
- Antonios Earthling
 

Lifestyle

ist die Art zu leben, die wir wählen.

Welche Kleidung wählen wir?
- Bio, Fair, Hanf-, Leinen <-> konventionell, ausbeuterisch -

Welches Essen wählen wir?
- Bio, Fair, regional, vegan <-> konventionell, fleischlastig, verarbeitet - 

Welche Energiequellen wählen wir?
- Ökostrom, regionalen Strom, Effizienz (KWK), Sparsamkeit -

Welche Wohnform wählen wir?
- Holz, Lehm, Edelstahl, Stelzen <-> Beton, bodenversiegelnd, rostendes Eisen

Welche Menschen (Politik) wählen wir?
- kleine, menschliche, idealistische <-> große, korrupte, konservative -

Welchen Umgang mit der Welt wählen wir letzten Endes?

Wenige wichtige Fragen,
die sich jeder Mensch stellen sollte…

Das ist etwas tiefer, als eine große Marke XYZ,
die sich über Schnelligkeit, Moderne oder Größe definiert.
Das ist für Menschen, die sich bewusst wurden.
Die darauf achten, was sie unterstützen.
Wo sie ihr Geld „investieren“
 
 

Die Mission

Alternativen zu konventionellen, schädlichen Produkten anbieten: 
- Ökologische, gesunde Kleidung & Gebrauchsprodukte
- Später vielleicht auch Produkte anderer Lebensbereiche
 
Minimalismus fördern:
Wichtiger als jedes verkaufte Produkt ist jenes,
welches NICHT gekauft/verbraucht wird.
 
Langlebigkeit:
- wieder zu reinigen/reparieren
- robuster Aufbau/Material

 
Kreislaufbewusstsein fördern:
Umnutzen, statt wegwerfen.
Bei Kleidung z. B. als Lappen zerschneiden,
Duftkissen oder (Hüft-/Gürtel-)Taschen aus den Stoffresten
von alter kaputter Kleidung nähen, 
kompostieren oder
verbrennen.

Meine Vision


Bewusste Menschen, die bewusst konsumieren, was ihnen gut tut.

Welche sich um ihre Gesundheit kümmern, weil es das höchste Gut ist.

Welche eine ganzheitliche Sichtweise auf die Kreisläufe auf der Erde teilen. 

Welche sich über ihre best practice austauschen und sich gegenseitig unterstützen, indem sie konstruktiv kritisieren und sich zu Veränderung beflügeln.

Anstatt jede/n ignorant und isoliert in der gesellschaftlichen Freiheit verkommen zu lassen.
Und alles Fehlverhalten gut zu heißen, wenn es scheinbar billig ist.

Menschen, die wieder ein Gespür für sich und die Mitwelt haben.
Und sich dadurch nicht länger von allen Gesellschaftsbereichen und Verantwortungen dissoziieren können, geschweige denn wollen.

Die gerne Verantwortung übernehmen und auch (an die Nachkommenden) weitergeben.

 

Im Folgenden möchte ich meine best practice Empfehlungen teilen, die ich im Laufe des Lebens ansammele.

Ebenso verweise ich auf mein Netzwerk, das zu Win-Win-Situationen führen kann.


Für deine Gesundheit:

Arbeit an der eigenen Körperhaltung: 
Faszienbälle mit 6 und 8 cm Durchmesser für die Selbstmassage. Viele Menschen haben bereits einen. Teilen spart u. U. viele Käufe!
(Tipp für die Nachhaltigkeit beim Kauf: es gibt diese Größen aus Kork!)

Arbeit an der inneren Haltung:
Traumata, gelernte Verhaltensmuster, emotionale Kindheitswunden, Reflektion der Lebensumstände und -Wünsche

Vitamin D3 + K2
für die Monate Oktober - März, wo die Sonne in Mitteleuropa zu schwach für eine ausreichende endogene Produktion ist.

OPC:
extrem starkes Antioxidans z. B. in Traubenkernöl/Traubenkernen

Omega-3-Öl:
ökologisches Leinöl oder Leindotteröl aus tatsächlicher Kaltpressung
(Tipp für den Kauf: Vorher nachfragen, wie es verarbeitet wird! Keine lange Lagerung oder langer Kontakt mit Luft!)

Bei Krankheit/Beschwerden:
Erst an den nächsten lokalen Heilpraktiker wenden, um ganzheitlichen Rat zu bekommen! (Zur Blutuntersuchung: Dunkelfeldmikroskopie)

Fastenphasen:
mindestens 16 h zur Regeneration/Autophagie, z. B. ab 18:00 bis 10:00 morgens nichts mit Kalorien zu sich nehmen

Weitestgehend makrobiotische Ernährung: 
https://de.wikipedia.org/wiki/Makrobiotik

Immunsystem boosten:
Täglich 50 - 100 g Beeren (außer Erdbeeren), für die Immunaktivierung (T-Lymphozyten) und zahlreiche gesundheitsförderliche Nährstoffe

Kreislauf, Durchblutung & Regeneration boosten:
Gelegentliches Wechselduschen (zuhause) oder Kaltbaden (in der Natur)

 

Für Konsum & Kleidung:

- möglichst regional!
- möglichst unverarbeitet, unverpackt!
- möglichst kein Weichplastik wegen hormonaktiver Weichmacher! (vor allem kein Kinderspielzeug aus Plastik)
- möglichst second-hand oder nachhaltige Fasern für Kleidung (Leinen, Hanf, Schurwolle von Wanderschafen)
- wenig Chemie
- bei Plastik: Stabile Ausführungen (Kleidung, Gummis, Bauteile, Geräte!)



Für Haus & Wohnung: 

- Förderverein Saubere Energie - Solaranlagen und Energie-Speichersysteme:
https://verein-saubere-energie.at/
- Enpal (innovative Finanzierungsmodelle):
https://www.enpal.de/



Meine persönlichen Dienstleistungen:

- Ganzheitliches Coaching (Körper-Geist-Seele-Trinität): mit kostenlosem Erstgespräch, Probierpreis: 30 € / h, danach 100 € / h

- Sporttherapie nach Healing Humans (gerade in Weiterbildung)
https://healing-humans.de/

- Ernährungscoaching:
https://antonios-fci64406.foodiary.app/mein-coaching

- Nachhaltiges Handwerk & kleinere Dach-Reparaturen: individueller Preis

- Beratung zur nachhaltigen, selbstbestimmten Altersvorsorge

- Messerschleifen: 5 - 15 € pro Messer, je nach Aufwand.




Du hast geliebte Obst- und Nussbäume, die Zuwendung brauchen?

Dann kann ich die versierten Fähigkeiten und die Hingabe von GalaBaum empfehlen, welche mit viel Können und Erfahrung in der Baumpflege auch spezialisierte Eingriffe an Bäumen vornehmen.
Erwähnt ggf. bitte, dass ihr über mich bei GalaBaum gelandet seid!
- Anreise aus Nähe Kulmbach
https://www.galabaum.life/